Auf der Suche nach den Überresten der Interkontinentalen Skulptur von Gottfried Bechtold

31. Oktober 2022

 

Die Interkontinentale Skulptur von Gottfried Bechtold, bestehend aus 5 riesigen Monolithen aus 5 Erdteilen (Afrika, Australien, Eurasien, Nord- und Südamerika), 1987 vor dem Austria Center Vienna errichtet, wurde 2010 im Zuge von Bauarbeiten – ohne Wissen des Künstlers – angebohrt, vom Vorplatz entfernt und dabei beschädigt, vgl. https://oe1.orf.at/artikel/246718/Kunst-im-oeffentlichen-Raum

Die zerstörte Skulptur wurde nie wieder aufgestellt –

 

Interkontinentale Skulptur Foto: Gottfried Bechtold

 

– doch wo lagern die Steine heute?

 

IKS 1

IKS 2

IKS 3

IKS 4

IKS 5

IKS 6

IKS 7

IKS 8

IKS 9

IKS 10

IKS 11

IKS 12

IKS 13

IKS 14

IKS 15

 

 

siehe auch >>> "Vor dem 40. Bezirk von Wien. Rückkehr nach Kaisermühlen" (2017)

http://heterotypia.net/kaisermuehlen.html

 

Update Jänner 2023:

am 18.1.2023 erschien ein Artikel zur Geschichte der Interkontinentalen Skulptur von Gottfried Bechtold in der Straßenzeitung AUGUSTIN Nr. 566:

Cold case: Old stones

AUG Artikel