Permafurie / Parfumerie
Installation an der Fassade von Mz* Baltazar's Lab, das seit Herbst 2020 in den Räumlichkeiten einer ehem. PARFUMERIE in der Jägerstraße 52-54, 1200 Wien (Karl-Michal-Hof) einquartiert ist. Das neu montierte Schild wird dabei von der schwarzen PERMAFURIE (ein Anagramm der verschwundenen PARFUMERIE) beidseitig einparfümiert.
Montage: 22. Mai 2023: Roland Schöninkle und Natalie Deewan, mit einer Unterkonstruktion von Bartholomäus Kinner
Eröffnung: Freitag, 16. Juni 2023, 19 h
Einführende Worte: Lale Rodgarkia-Dara (Mz* Baltazar's Laboratory), Martina Taig (KÖR), Natalie Deewan.
Foto: Günter Vallaster
Öffnungszeiten / Anagrammatischer Stammtisch:
- Montag, 12. Juni 2023, 12-15 h
- Freitag, 16. Juni 2023 ab 19 h = = = ERÖFFNUNG = = =
- Samstag, 17. Juni 2023, 14-17 h
- Montag, 19. Juni 2023, 14-17 h
- Dienstag, 20 Juni 2023, 11-14 h
- Dienstag, 27. Juni 2023, 15-18 h
unter Beteiligung von Gruppen und Initiativen aus der Nachbarschaft
KOMM SPIEL MIT!
Insgesamt fanden in den 2 Wochen 9 Stammtische statt: >>> Zu den Stammtischen >>>
Von der Fotomontage zum Montagefoto:
... und weiter in die Vergangenheit:
Ansicht der winterlichen Jägerstraße vom 10. März 1956 mit der Parfumerie im Hintergrund
Foto: Alfred Luft, Dank an A.L. und das Fotoarchiv des Bezirksmuseums Brigittenau / Johanna Gruber
Aufschrift der ehem. Parfumerie (mit grünem 4711-Reklameschild!) am Karl-Michal-Hof ...
... und deren Letternschatten (Ghostletters)
Die eigenwilligen schwarzen Metallbuchstaben stammen von einer ehemaligen Parfumerie in der Favoritenstraße 61, 1100 Wien,
deren Fassade auch Teil eines Spielesets des Anagrammatischen Stammtischs ist:
Das Objekt wurde 2021 renoviert, die Buchstaben konnten daher mit freundlicher Unterstützung der Rihacek RealitätenService GmbH demontiert werden und wurden mir im April 2021 kostenlos überlassen:
![]()
Erster Ausflug mit dem Letternwagerl in den Kurpark Oberlaa und Wiederauferstehung als PERMAFURIE:
Seit 2017 realisiert Natalie Deewan im Stadtraum die Reihe der WIENER LEERSTANDSANAGRAMME, zuletzt die TRUE FACTS ARENA aus einem ehemaligen CAFE RESTAURANT (2021, Floridsdorf) und COOKIE: ARBEITERKIND aus einer BÄCKEREI KONDITOREI (2022, Hernals).
Nun kommt im 20. Bezirk ein elftes Anagramm dazu: die PERMAFURIE, eine immerwütende, vor Zorn schnaubende, anhaltend rasende Rachegöttin, zusammengesetzt aus den Lettern einer aufgelassenen PARFUMERIE im 10. Bezirk, schwingt sich auf die rostrote Fassade einer anderen, ehemaligen Parfumerie im 20. Bezirk, die nun MZ* BALTAZAR’S LABORATORY, ein feministisches Künstlerinnenkollektiv mit Fokus auf Open Source Technologie beherbergt.
Diese verschwundene Parfumerie in der Jägerstraße, die nur mehr am leichten Letternschatten an der Fassade erkennbar ist, ist nun mithilfe ihrer Schwesterparfumerie aus der Favoritenstraße wiederauferstanden, anagrammatisch verwandelt zur PERMAFURIE, mit der besser nicht zu spaßen ist ...
Begleitend zur Installation an der Fassade findet im Inneren der ANAGRAMMATISCHE STAMMTISCH statt, wo sich das Publikum in mehreren Workshops mit 36 Spielesets selbst am Fassadenspiel versuchen und in der Kunst des Anagrammierens üben kann.
Anagrammatischer Stammtisch:
- Montag, 12. Juni 2023, 12-15 h
- Freitag, 16. Juni 2023 ab 19 h = = = ERÖFFNUNG = = =
- Samstag, 17. Juni 2023, 14-17 h
- Montag, 19. Juni 2023, 14-17 h
- Dienstag, 20 Juni 2023, 11-14 h
- Dienstag, 27. Juni 2023, 15-18 h
unter Beteiligung von Gruppen und Initiativen aus der Nachbarschaft
KOMM SPIEL MIT!
English version:
Since 2017, Natalie Deewan has been mounting the WIENER LEERSTANDSANAGRAMME (= „Vienna Vacancy Anagrams”) series, all over Vienna. Lately, she realized the TRUE FACTS ARENA from a former CAFE RESTAURANT (2021, in 21st district) and COOKIE: ARBEITERKIND (= working-class child) from BÄCKEREI KONDITOREI ( = baker’s and cake shop, 2022, on a social housing block in 17th district).
Now, there will be an eleventh anagram adding to the lot: the permanently furious, raging and snorting hellcat of a fury, the PERMAFURIE, composed from letters of a former PARFUMERIE (= perfumery) in 10th district, conquers the rust red façade of another former perfumery in 20th district, which now houses MZ* BALTAZAR’S LABORATORY, a feminist artists’ collective with a focus on open source technology.
Some barely visible ghostletters on the façade are the only traces left from the former perfumery in Jägerstraße, which is now rising from the dead with the help of her sister shop in Favoritenstraße, and finds herself transformed into an ever-raging hellcat … you better don’t mess with the PERMAFURIE!
The installation on the façade will be accompanied by the ANAGRAMMATISCHE STAMMTISCH (= “Anagrammatic regulars’ table”), a façade game consisting of 36 sets, that invites everybody to find their own, new (and better!) solutions and exercise in the anagrammatic art.
Die PERMAFURIE ist das elfte im Wiener Stadtraum realisierte Leerstandsanagramm.
22.5.2023
Stammtischfortschritte im Schaufenster:
Innenansicht mit dem Bildschirm im Hintergrund, wo 18 Montagevideos zu bisherigen Leerstandsanagrammen zu sehen waren:
Einschlägige Drucksachen (Postkarten, Folder, ...) am Postkartenhalter zur freien Entnahme:
Büchertisch mit Booklets, Foldern, Aufklebern, ...
Anagrammatischer Stammtisch mit den beiden Booklets im Hintergrund:
Erstmals kam auch das 2021 erschienene Postkartenbooklet "Pixendorf ist ausbuchstabiert: Gemischter Satz" (DIN A5) an die Wand.
Mit diesem 2016 realisierten Projekt hat die Letternsause so richtig begonnen:
Daneben: das Booklet "Angewandte Literatur" mit im öffentlichen Raum realisierten Projekten der letzten 20 Jahre ...
... samt Fotoportrait von Natalie Deewan, geschossen von der allerjüngsten Teilnehmerin an den Anagrammatischen Stammtischen, die direkt vom Kindergarten gegenüber auf Besuch kam, sich im Handumdrehen die große Kamera aneignete und loslegte:
Foto: Vanessa Richter
Foto: Vanessa Richter
Neben der Postkarte gab es auch einen Folder (DIN A3), der vor Ort an der Fassade zu entnehmen war und in der Gegend verbreitet wurde.
![]()
in: Augustin Nr. 577, Juni 2023
in Falter, Juni 2023
gefördert von:
![]()
![]()
in Kooperation mit: